Warum Überwachung neu gedacht werden muss
Künstliche Intelligenz verwandelt Rohbilder in verwertbare Hinweise, indem Muster, Bewegungen und Anomalien in Echtzeit bewertet werden, ohne personenbezogene Details zentral zu speichern. Durch kontextbewusste Modelle sinken Fehlalarme, Einsatzkräfte werden entlastet, und Ressourcen lassen sich präziser planen. Teilen Sie Ihre Fragen, welche Szenarien Sie besonders interessieren.
Warum Überwachung neu gedacht werden muss
Randverarbeitung bringt Analysen direkt dorthin, wo Daten entstehen, wodurch Verzögerungen minimal bleiben und sensible Informationen das Gelände nicht verlassen. Gekoppelt mit schnellen Netzen und effizienten Protokollen entstehen flüssige Arbeitsabläufe auch bei hoher Sensordichte. Kommentieren Sie, welche Latenzen in Ihren Projekten noch akzeptabel sind.